Fotoarchiv
Unser Fotoarchiv
Ein visueller Rückblick auf unsere Arbeit. Hier finden Sie eine Sammlung von Bildern aus unseren Workshops, Ausstellungen und besonderen Events. Wir laden Sie ein, die Höhepunkte und die Atmosphäre unserer vergangenen Projekte zu erleben und die künstlerische Reise unseres Vereins visuell nachzuvollziehen.
Planen Sie schon jetzt Ihr nächstes Kunsterlebnis! Alle Termine unseren Workshops finden Sie in unserem Veranstaltungskalender: kunschdraum.de/events Seien Sie dabei!
Auf unserem Instagram-Kanal erwarten dich regelmäßige Updates mit vielen inspirierenden Fotos und Videos von unseren Workshops, Ausstellungen und dem Leben im Atelier Kunschd’Raum. Folge uns, um keinen kreativen Moment zu verpassen!
🎨 Open-Air-Kunstfest im Strecktalpark 🎨 3.ART PIRMASENS
Am Samstag 16.08.2025 im schönen Strecktal 3. Art- Pirmasens veranstaltet von Atelier Kunschd’Raum mit TheRedCouch Pepe Zweibrücken und Markus Wille, eine rund um gelungene Veranstaltung. Danke an die Stadt Pirmasens und an V-Zeit, sowie an den Wettergott auch wenn die Bilder von Winde manchmal umgeweht wurden. Die Freiluftgalerie hat spaß gemacht, schön entspannt mit den Kunstschaffenden plaudern oder sogar an manchen Ständen etwas malen. Danke auch an Shanamar für die Tanzeinlagen. Wir denken schon ans nächste Jahr 15.08.2026, hoffentlich finden wir wieder zusammen für die 4. Art- Pirmasens.













6. WORKSHOP 09.08.2025: Demokratie Leben! „Recht auf Gleichheit, Gleichbehandlung und Vielfalt“
Bei bestem Wetter haben wir uns am 09.08.2025 auf dem Exerzierplatz getroffen und gemeinsam lebensgroße Menschen und eine Weltkugel gestaltet. Wir hatten große Freude an der gemeinsamen Arbeit und bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmern!










5. WORKSHOP 19.07.2025: Demokratie Leben! „Recht auf Privatsphäre und Briefgeheimnis“
Am Samstag, den 19. Juli 2025, fand unter der Leitung Manuela Sauer und Matze Kieferder 5. Workshop statt. Altersklasse: ab 6 Jahre, Familien. Das Recht auf Privatsphäre und das Briefgeheimnis sind Grundpfeiler unserer Demokratie und schützen unsere persönlichen Gedanken und Geheimnisse. Auf spielerische und kreative Weise haben wir erforscht, wie wir diese Rechte im Alltag verstehen und schützen können. Wir haben eine Schatztruhe bemalt, Schmuck gebastelt, Collagen, Türschilder erstellt und vieles mehr! Vielen Dank an alle Teilnehmenden und an unsere Workshopleiter Manuela Dauer und Matze Kiefer für diesen inspirierenden Tag!
Der nächste Workshop findet am 09.08.2025 auf dem Exe statt, „Recht auf Gleichheit, Gleichbehandlung und Vielfalt“. Jetzt schnell anmelden nur begrenzte Plätze.















4. WORKSHOP 05.07.2025: Demokratie Leben! „Recht auf Kultur“
Am vergangenen Samstag, den 5. Juli 2025, fand unter der Leitung Rita Hupfer und IlseGraf sowie Masoumeh Dizaji der Workshop „Recht auf Kultur“ statt. Treffpunkt war der Vorhof der „Alten Post“ in Pirmasens, ein Ort, der Geschichte und Moderne auf beeindruckende Weise verbindet. Das Ziel des Workshops war es, die prachtvolle Fassade des Gebäudes im Stil des „Urban Sketching“ mit Buntstiften auf Papier festzuhalten.
Die „Alte Post“, ein denkmalgeschütztes Gebäude, hat nach einer umfassenden Renovierung und Sanierung eine beeindruckende Transformation durchlebt. Heute erstrahlt sie als modernes Kultur- und Dienstleistungszentrum und ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie historisches Erbe bewahrt und mit neuem Leben gefüllt werden kann.
Jede Zeichnung spiegelte eine einzigartige Perspektive auf die Fassade und zeigte, mit wie viel Begeisterung und Kreativität die Teilnehmer bei der Sache waren. Es war ein wundervoller Vormittag, der Kunst, Kultur und die Geschichte unserer Stadt miteinander verbunden hat.












3. WORKSHOP 28.06.2025: Demokratie Leben! „Recht auf Versammlungsfreiheit“
Am 28. Juni 2025 war es in unserem Kunstverein besonders laut, bunt und inspirierend! Im Rahmen unserer Reihe „Demokratie Leben!“ fand unser dritter Workshop zum wichtigen Thema „Recht auf Versammlungsfreiheit“ statt.
Unter der wunderbaren Leitung von Manuela Sauer haben unsere jüngsten Teilnehmer (ab 6 Jahren) gemeinsam mit ihren Familien dieses ernste Thema auf eine unglaublich fröhliche und kreative Weise erkundet. Was könnte Einheit, Unterstützung und das Recht, zusammen zu sein, besser symbolisieren als viele Hände, die auf einer Leinwand vereint sind? Genau das haben wir getan: Wir haben unsere Hände auf Leinwand gebracht und diese im berühmten, lebensfrohen und farbenprächtigen „Rizzi-Style“ bemalt! Es war ein Tag voller Lachen, Teamarbeit und purer Freude, der bewiesen hat, dass man über wichtige Dinge auch und gerade durch die Sprache der Kunst sprechen kann.
Wir sind stolz auf jeden einzelnen Teilnehmer und jedes geschaffene Meisterwerk. Und jetzt sehen Sie selbst, welche beeindruckenden Ergebnisse dabei herausgekommen sind!







2. WORKSHOP 14.06.2025: Demokratie Leben! „Recht auf Bildung“
Gestern war ein voller Erfolg! 🤩 Am 14.06.2025 fand der zweite Workshop unseres Projekts „Grundrechte kreativ!“ im Rahmen von „Demokratie leben!“ statt. Das Thema: „Recht auf Bildung!“ 🎨Kinder und Erwachsene tauchten mit Begeisterung in die Welt der Collagen ein und schufen fantastische Werke. Es war einfach großartig zu sehen, wie viel Freude alle am Prozess hatten!






1. WORKSHOP 10.05.2025: Demokratie Leben! „Recht auf Spiel“
Rückblick: „Recht auf Spiel“ – Ein kreativer Start in die Grundrechte-Reihe!
Am 10. Mai 2025 fiel der Startschuss für unser spannendes Projekt „Grundrechte kreativ!“ des Vereins Atelier Kunschd’Raum e.V., das im Rahmen der Initiative „Demokratie leben.“ stattfindet.
Der erste Workshop stand ganz im Zeichen des Grundrechts auf „Recht auf Spiel“. Unter der begeisternden Leitung von Manuela Sauer, Silvia Cronauer und Masoumeh Dizaji haben Kinder ab 6 Jahren und ganze Familien gemeinsam ein unvergessliches Kreativerlebnis gehabt.
Mit viel Fantasie und bunten Acrylfarben und -stiften verwandelten unsere Teilnehmer:innen Papier in ihre ganz persönlichen, einzigartigen Spiele. Es war inspirierend zu sehen, wie aus der gemeinsamen Auseinandersetzung mit dem Thema „Spiel und Freizeit“ so viel Freude und Kreativität entstand.
Wir sind begeistert von den Ergebnissen und der positiven Energie, die diesen Workshop erfüllt hat. Ein riesiges Dankeschön an alle, die dabei waren und dieses Erlebnis so besonders gemacht haben!
Schaut euch die entstandenen Werke und Impressionen dieses großartigen Tages in unserer Fotogalerie an!










